-
Neueste Beiträge
Ready2Host
Neueste Kommentare
- Flo bei Windows Server 2012 Deduplizierung der Festplatten rückgängig machen
- Bas Hoogeveen bei FoxBox LX800 auf Werkseinstellungen zurücksetzen / Reset to factory defaults
- Lutz bei DHL Online Frankierung Druck der Versandmarke fehlgeschlagen
- pimail bei Rasberry PI als SMS Gateway mit UMTS Stick per smstools / Playsms nutzen
- Mad bei jDownloader 2 auf ARM-Boards installieren (Raspberry PI, Banana Pi, Cubieboard, Cubietruck, etc.)
Archive
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
Schlagwörter
abendessen amazon android artemis Bayer 04 bayer leverkusen Bundesliga debian EA ebay es sports fifa FIFA 11 FIFA11 FIFA 12 FIFA12 fussball handy hd2 htc htc hd2 iPhone Iphone 4 leverkusen linux lotto lottoergebnisse lottoquoten lottozahlen microsoft need for speed nfs pc Raspberry Raspberry PI rom Scoutbericht smartphone statistik update Werkself windows Windows 7 xbox 360 Xbox LiveKategorien
- Allgemein
- amaxing intern
- Apps
- Arbeit
- Auto & Verkehr
- Bier
- Bücher
- Essen
- Filme
- Fotos
- Fußball
- Gewinnspiele
- Gott und die Welt
- Handball
- Haushalt
- iPhone
- Kultur
- Linux Tools
- Lotto
- Lustiges
- Medien
- Mobilfunk
- Musik
- Natur
- OS
- PC Software
- Physik
- Politik
- Programmierung
- Reisen
- Shopping
- Software
- Sonstiges
- Spam
- Spiele
- Sport
- Technik
- Tiere
- TV
- Wetter
- Windows
- WWW
Meta
April 2018 M D M D F S S « Feb 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Linux-Helper.com
- Liberando memoria RAM e Swap no Linux 9. Februar 2018
- Personalizando seu Shell com ZSH e Oh my ZSH 6. Februar 2018
- Criando GIFs animados com Peek 2. Februar 2018
- Comandos úteis no Linux: find 30. Januar 2018
- Suite Office com WPS Office 26. Januar 2018
- Compilando e Instalando software a partir do Código-fonte 23. Januar 2018
- Instalando pacotes com DPKG 22. Januar 2018
- Upgrade Ubuntu 16.04 para Ubuntu 17.10 19. Januar 2018
- Ideia: Comandos de ajuda no Linux 17. Januar 2018
- Gerando chaves SSH 16. Januar 2018
FM-Arena.de News
FM-Arena.de Forum
Links
RSS
Schlagwort-Archive: Oracle
Oracle Virtualbox unter Debian Jessie 64bit installieren
Um Oracle Virtualbox unter Debian Jessie 64bit zu installieren, muss zunächst in der Konfigrationsdatei /etc/apt/sources.list die Quelle von Openbox hinzugefügt werden: deb http://download.virtualbox.org/virtualbox/debian wheezy contrib Da es noch keine offizielle Untertstützung von Debian Jessie gibt, ist es hier an dieser … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Debian, Jessie, Linux OS, Microsoft Windows, Notebook / Laptop, Oracle, OS, PC, Software, Technik, Ubuntu, Virtualbox, Windows 10
Verschlagwortet mit /etc/apt/sources.list, 32-bit, 32bit, 64 bit, 64bit, apt-get, apt-get install virtualbox-4.3, apt-get update, Befehl, debian, Debian 8, Debian Jessie, Debian Wheezy, Jessie, Oracle, Oracle Virtualbox, Public Key, sources.list, update, Virtualbox, Wheezy
Hinterlasse einen Kommentar
jDownloader auf dem Raspberry PI unter Pidora (Fedora) installieren
Für den Raspberry PI gibt es ja auch eine Portation von Fedora Linux mit dem Namen Pidora. Auch hier kann man natürlich den jDownloader installieren. Dafür öffnet man zunächst den Terminal Emulator (bei Pidora unten in der Mitte zu sehen) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Java, Linux, Linux OS, Medien, OS, PC Software, Raspberry PI, Technik
Verschlagwortet mit Fedora, Fedora Linux, Java, jDownloader, jDownloader autostart, jDownloader autostart pidora, jDownloader Raspberry, jDownloader Raspberry PI, linux, OpenJDK, Oracle, OracleJDK, Pidora, Pidora Auto-Login, Raspberry, Raspberry PI, Root, Terminal Emulator, yum
7 Kommentare
Java 7 Update 17 und Java 6 Update 43 erschienen
Und täglich grüsst das Murmeltier…. Schon wieder bringt Oracle ein Java-Update heraus. Bei Java 7 ist es Update 17 (Java 7 Update 16 wurde übersprungen), bei Java 6 ist es Update 43 (hier wurde auch eine Version übersprungen, und zwar … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Java, Microsoft Windows, OS, PC Software
Verschlagwortet mit Firefox, Internet Explorer, Java, java 6, Java 6 Update 42, Java 6 Update 43, Java 7, Java 7 Update 16, Java 7 Update 17, Java Oracle, mozilla, Mozilla Firefox, Notfall, Notfall Update, Oracle, Patch, Security Alert, Sicherheitslücke, Sicherheitslücken, update
Hinterlasse einen Kommentar
Java 7 manuell runterladen als Offline-Installer (auch Java 6)
Die Online-Installer von Java bereiten nicht nur Probleme, wenn man hinter einem Proxy sitzt, sondern auch, wenn man Java per Softwareverteilung ausrollen möchte. Es gibt Offline-Installer der Versionen Java 7 und Java 6 (auch wenn Java 6 veraltet ist, da … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Java, PC, PC Software, Technik, Windows
Verschlagwortet mit 32bit, 64bit, Deskcenter, Deskcenter Software Deployment, Java, java 6, java 6 installer, Java 6 Update 42, Java 6 Update 43, Java 7, java 7 installer, Java 7 Update 15, Java 7 Update 17, java automatisch installieren, java deployment, java download, java installieren, java komplett, java komplett herunterladen, java manuell installieren, java offline, java offline installer, java software deployment, java software verteilung, java update, Oracle, software verteilung, Softwareverteilung, WPKG
Hinterlasse einen Kommentar
Alle Java Versionen deinstallieren (Windows)
Es kann leider häufiger vorkommen, dass sich auf einem Windows PC mehrere bis viele Java-Versionen befinden. Dies passiert, weil der Java-Installer bei einer Neuinstallation einer Java-Version die alte nicht entfernt. Wenn man z.B. das aktuelle Java 7 Update 15 installiert, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Java, Microsoft Windows, OS, PC, PC Software, Technik
Verschlagwortet mit deinstallieren, Deployment, Deskcenter, Deskcenter Software Deployment, Java, java 6, Java 7, java deinstallieren, java deployment, Java Oracle, java software deployment, java software verteilung, java update, java verteilen, Oracle, Software Deployment, software verteilung, Softwareverteilung, update, windows, WPKG
Hinterlasse einen Kommentar